Neubau Sensebrücke: Einheben der Hilfsbrücke für den Fuss- und Veloverkehr und Rückbau der bestehenden Brückenplatte

Allgemeines Die bestehende Sensebrücke in Laupen wurde 1908 gebaut und ist eine der ersten Stahlbetonbrücken im Kanton Bern. Sie steht unter Denkmalschutz, befindet sich aber inzwischen in einem schlechten Zustand. Eine Instandsetzung wäre möglich, aber teuer und langfristig nicht sinnvoll – da sie die heutigen Anforderungen an den Verkehr und Hochwasserschutz nicht erfüllen kann.Der Kanton…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Arbeiten, Front

Neubau Blockrampe bei Kilometer 1.005 für Wasserleitung und Stromleitung

2025-07-17

Seit Anfang 2025 wird im mittleren Abschnitt der linken Senseseite der Uferverbau saniert.  Der alte Uferverbau aus Betonquadern, Blocksteinen und Drahtsteinkörben wird rückgebaut. Anschliessend wird der Uferschutz mit Blocksteinen wieder neu aufgebaut. Der neue Verbau wird mit einer variablen Böschungsneigung gestaltet und ökologisch aufgewertet.  Aufgrund der bereits realisierten Aufweitung im oberen Abschnitt (zwischen der Ferienhaussiedlung…

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Arbeiten, Front
×