Baustellenrundgang der neuen Begleitgruppe
Die Begleitgruppe traf sich auf Einladung der Bauherrengemeinschaft, am Donnerstag, 24. August 2023, um 16 Uhr, auf dem Hauptinstallationsplatz Murtenstrasse. Nach einer Begrüssung der Anwesenden durch Vertreter von Gemeinde und Kanton begaben sich alle zu Fuss (und bei sengender Hitze!) auf einen Baustellenrundgang. Besichtigt wurden unter anderem folgende Baustellenbereiche: «Materialaufbereitungsplatz Gillenau», «Bauumfahrung West», «Amphibienschutzmassnahmen» und «Umlegung ARA-Verbandskanal». Die Anwesenden der Begleitgruppe wurden von Vertretern der ARGE KI-Laupen und der Bauleitung über den Stand der Arbeiten orientiert.
Um 18 Uhr traf die ganze Schar wieder auf dem Hauptinstallationsplatz Murtenstrasse ein. Nach einer kurzen Präsentation mit aktuellen Drohnenaufnahmen vom Baustellenbereich «Hochwasserschutz und Revitalisierung Sense» und einer Diskussionsrunde klang der gelungene Anlass mit einem Stehapéro aus.
Der nächste Begleitgruppenanlass findet voraussichtlich Ende Oktober 2023 statt. Vorgesehen ist eine Besichtigung des Baustellenbereichs «Hochwasserschutz und Revitalisierung Sense».
Personelle Erweiterung der Begleitgruppe
Die Begleitgruppe wurde bereits vor Jahren im Rahmen der Vorprojektphase der «Verkehrssanierung und städtebaulichen Entwicklung Laupen», auf Initiative der Gemeinde, ins Leben gerufen. Die Begleitgruppe bestand bis vor kurzem aus fünf Laupener Gewerbetreibenden, die zugleich Mitglieder des Laupener Gewerbevereins «l’affiche» waren. Nun wird die «l’affiche» leider aufgelöst und damit fällt für die Projektverantwortlichen ein wichtiger Ansprechpartner weg.
Die Gemeinde hat angesichts dieser Situation nach einer neuen Lösung gesucht. Der gegenseitige Informationsaustausch und der persönliche Kontakt mit Vertretern der betroffenen Gewerbebetriebe und Anwohnerinnen und Anwohnern sind für Gemeinde und Kanton essenziell.
Die Lösung wurde mittlerweile gefunden und besteht darin, die Begleitgruppe um weitere Frauen und Männern aus anderen gesellschaftlichen und betrieblichen Kreisen zu erweitern. Die Begleitgruppe besteht neu aus 11 Personen.




