Seit Montag, 28. Juli 2025 ist die frisch sanierte Ortsdurchfahrt Stedtli wieder offen. Unsere Erfahrungen sowie Rückmeldungen von Nutzenden der vergangenen drei Monate bestätigen, dass sich das neue Verkehrsregime bewährt.
Das neue Verkehrsregime mit der Tempo-30-Zone auf der Neuengasse und dem Bärenplatz erfordert von den Verkehrsteilnehmenden im Auto, Lastwagen oder auch im Postauto etwas Geduld. Dafür bietet Tempo 30 für den Langsamverkehr und die direkt betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wie geplant, grosse Vorteile. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden ist erhöht und der Strassenlärm wird, in Kombination mit dem lärmmindernden Belag, deutlich reduziert. Im Interesse von Gesellschaft und Umwelt ist die neue Tempo-30-Zone deshalb unabdingbar.
Unsere Geschwindigkeitserhebungen auf der Neuengasse zeigen, dass die neu geschaffene Tempo-30-Zone von der überwiegenden Anzahl der Lenkerinnen und Lenker vorbildlich eingehalten wird. Die Messungen wurden im Zeitraum vom 7. bis 14. Oktober 2025 durchgeführt. Ermittelt wurde dabei eine gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h. 85 Prozent aller Lenkerinnen und Lenker fahren 32 km/h oder langsamer.
Aktuell klären der Kanton und die Gemeinde gemeinsam ab, wie der Bärenplatz und der Gemeindehausplatz möbliert bzw. ausgerüstet werden sollen. Je nach Bedarf werden die Plätze im ersten Halbjahr 2026 mit Sitzgelegenheiten, Abfalleimern, Blumentrögen oder Ähnlichem ergänzt. Ausserdem soll mit geeigneten Massnahmen dafür gesorgt werden, dass die neuen Bushaltekanten am Bärenplatz besser wahrnehmbar sind und nicht mehr überfahren werden können. Es ist in den vergangenen Monaten gelegentlich vorgekommen, dass Autos unabsichtlich über die erhöhten Randsteine gefahren sind, was ein Unfallrisiko darstellt.


